
Licht an für die LICHT2021 Online-Edition
Endspurt für die Vorbereitungen zum 24. Europäischen Lichtkongress LICHT2021 in der Online-Edition. Tagungsschwerpunkte sind...
Endspurt für die Vorbereitungen zum 24. Europäischen Lichtkongress LICHT2021 in der Online-Edition. Tagungsschwerpunkte sind...
Auf den Menschen fokussierte Beleuchtung stärkt den Biorhythmus. Die aktuelle Forschung ist sich einig: Menschen wünschen sich...
Frankfurt am Main, 18. Februar 2021 – Kurzwelliges ultraviolettes Licht (UV-C) wird seit Jahrzehnten erfolgreich zum Abtöten von...
Für den Kronacher Kunstverein hat der Lichtkünstler Karol Hurec ein großformatiges LED-Objekt geschaffen. Es ist eine leuchtende...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben im Oktober 2020 um 1,8 Prozent gegenüber Vorjahr zugelegt. „Damit...
Manchem mag die dunkle Jahreszeit in diesem Jahr noch dunkler erscheinen. Doch so, wie laut Matthäusevangelium eine...
Die Philips UV-C-Desinfektionstischleuchte für Verbraucher nutzt UV-C-Technologie, die Viren und Bakterien nachweislich wirksam...
Das Angebot von CO2-Sensoren mit Ampelfunktion nimmt aktuell am Markt rasant zu. Mit der CO2-Raumluftampel DEOS SAM (Sensor-based...
Homeoffice, Reisewarnungen, zeitweise geschlossene Turnhallen, Kinos und Gaststätten bedeuten für viele mehr Zeit zu Hause. Da...
Mithilfe intelligenter Sensorik von STEINEL wird schlechte Luft und ein ungesundes Raumklima vermieden. Gerade in...
Vom 21. bis zum 24. März 2021 trifft sich die Lichtwelt zum 24. europäischen Lichtkongress LICHT2021. Nachdem der Kongress...
Die BAU wird 2021 als digitales Format umgesetzt. Auf der BAU ONLINE können Aussteller vom 13. bis 15. Januar Innovationen zeigen...
Die GET Nord 2020, die vom 19. bis 21. November auf dem Hamburger Messegelände stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Dies ist...
ORGATEC setzt 2020 aus und entwickelt für 2021 Präsentationsmöglichkeiten im Rahmen des Koelnmesse...
Diese zauberhaften Lampions erinnern an die Kinderzeit mit sommerlichen Lampionumzügen. Nun kann man sich diese...
Die rasante weltweite Ausbreitung der Corona-Pandemie führt auch in deutschen Krankenhäusern, Privatkliniken, Arztpraxen...
Die Alte Pinakothek unter die architektonischen Fittiche bekommen – das ist eine Ehre und eine Herausforderung gleichzeitig. Die...
LPI - LIGHTING PRESS INTERNATIONAL erscheint sechsmal im Jahr und berichtet über innovative Beleuchtungsprojekte auf der ganzen Welt. Das spezialisierte B2B-Fachmagazin richtet sich primär an die Berufsgruppen, die für die Planung und den Ausschreibungsprozess innerhalb der Licht- und
Gebäudetechnik verantwortlich sind, an Bauherren, Lichtplaner und Beleuchtungsplaner, Architekten und an alle Lichtinteressierten.
Die Leser von LPI - LIGHTING PRESS INTERNATIONAL sind Architekten, Innenarchitekten, Lichtplaner, Elektroplaner, Leuchtendesigner und Mitarbeiter der Leuchten- und Lampenindustrie, sowie für die Beschaffung Verantwortliche aus dem Handel und der Industrie. Bauherren, Investoren, kommunale Institutionen und Elektroinstallateure gehören ebenfalls zu den Lesern.
In jeder Ausgabe werden besonders interessante Projekte vorgestellt, die innovative und wegweisende Architektur und technische Lösungen aufzeigen. Dabei geht es
um Leuchten, Lampen, innovative Komponenten und das Gebäudemanagement. Messereportagen und Hintergrundberichte sowie Interviews mit Lichtplanern und Designern sowie Herstellern und Architekten
runden die Berichterstattung ab.
LPI - LIGHTING PRESS INTERNATIONAL erscheint sechsmal jährlich in deutscher Sprache.
Ständige Berichterstattung über:
Projekte, Neuheiten, Innen- und Außenleuchten, Lampen, LED, Notbeleuchtung, Komponenten, Betriebsgeräte, Innovationen, Gebäudeautomation, Projekte, Messen, Unternehmen, Märkte.