LPI-NEWS

Die LICHT 2021 als Online-Tagung

Vom 21. bis zum 24. März 2021 trifft sich die Lichtwelt zum 24. europäischen Lichtkongress LICHT2021. Nachdem der Kongress zunächst pandemiebedingt verschoben werden musste, findet dieser nun erstmals als Online-Tagung statt und informiert umfassend über aktuelle Entwicklungen in Forschung, Lehre, Technik, Gestaltung und Anwendung zu allen Bereichen des Lichts und der Beleuchtung.

Die seit 1972 im Zweijahresrhythmus von den Licht-Gesellschaften Deutschlands (LiTG), der Niederlande (NSVV), Österreichs (LTG) und der Schweiz (SLG) organisierte Veranstaltung hat sich zur größten Licht-Fachtagung Europas entwickelt. Sie vermittelt einen vielschichtigen Einblick in den Stand der Lichtforschung und über aktuelle wie zukunftsweisende Anwendungen.


Die LICHT2021 wird durch eine Reihe von thematischen Keynotes, Podiumsdiskussionen, Postervorträgen, moderierten Workshops und einem lokalen Rahmenprogramm ergänzt. Zudem wird der Kongress um eine Ausstellungs- und Netzwerk-Plattform ergänzt, die den Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vertretern aus Industrie und Hochschulen befördert und damit eine wichtige Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Anwendung sowie Lehrenden und Studierenden bildet.


Die aus aktuellem Anlass eingerichtete Nachfrist des Call for Papers für die LICHT2021 ist gleichzeitig mit der Möglichkeit der Aktualisierung bereits eingereichter Beiträge verbunden und beginnt am 30. Oktober 2020.


Link:
www.litg.de



 

 

Suche

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.